Zum Inhalt springen

Photovoltaik-Anschluss: Ihre Möglichkeiten

Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle - die Strahlungsleistung ist enorm. Im Sonnenland Burgenland beträgt die jährliche Globalstrahlung rund 1.000 kWh/m². Unmittelbar nutzbar wird diese Energie aber erst, wenn sie in Solarzellen in elektrischen Strom umgewandelt wird. Damit können Sie Ihren Eigenbedarf selbst produzieren. Der überschüssige Strom wird dann in das Stromnetz der Netz Burgenland gespeist. 

 

Sie möchten elektrische Energie aus Sonnenenergie gewinnen? 

 

Grundsätzlich eignen sich viele Gebäude- und Freiflächen für die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage. Wenn Sie vorhaben, ein neues Haus zu errichten, können Sie die Solarpaneele bereits bei der Objektplanung berücksichtigen und dadurch interessante architektonische Lösungen verwirklichen.


Für weitere Informationen wenden sie sich an ein konzessioniertes Fachunternehmen.

Erzeugungsanlagen

Werden Sie vom Strom-Konsumenten zum Strom-Produzenten: Mit einer Photovoltaik-Anlage leisten Sie Ihren persönlichen Beitrag zur Energiewende und nutzen die unerschöpfliche Energiequelle der Sonne. Ihre Energie wird damit zum Teil vor Ort produziert. Wenn Sie Ihre Photovoltaik-Anlage planen, beachten Sie bitte, dass Sie mit einer Photovoltaik-Anlage einen Teil des Stroms erzeugen können, den Sie zum Zeitpunkt der Erzeugung auch selbst verbrauchen. Jede Kilowattstunde Strom, die nicht in Ihrer Kundenanlage verbraucht oder gespeichert wird, wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist! Hier können Sie einen Netzzugang beantragen.

Kleinsterzeugungs- anlagen

Kleinsterzeugungsanlagen sind Anlagen bis maximal 0,8 kVA (z.B. Balkonkraftwerke) und müssen die technischen Vorgaben der TOR-Erzeuger einhalten. Sie sind gemäß diesen Bestimmungen mindestens zwei Wochen vor Inbetriebnahme bei uns anzumelden. 

Solarpaneele auf den Dächern von Reihenhäusern

Erzeugungsanlagen bis 20 kVA

Nutzen Sie unser digitales Formular zur einfachen Beantragung Ihrer Erzeugungsanlage. Der digitale „Antrag auf Abschluss eines Netzzugangsvertrags für Erzeugungs- und Speicheranlagen bis 20 kVA“ reduziert den Aufwand für Sie und ermöglichte eine rasche Prüfung und Bearbeitung ihrer Antrags. Wir prüfen Ihre Anfrage. Ist ein Anschluss möglich erhalten Sie eine Bestätigung. 

Speichererweiterung bis 20 kVA

Sie besitzen bereits eine PV-Erzeugungsanlage mit einer Leistung bis 20 kVA und wollen einen weiteren Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit machen und Ihre Anlage um einen Speicher erweitern? Geben Sie uns die technischen Details des Speichers über den digitalen Antrag bekannt. Nach positiver Prüfung erhalten Sie die Genehmigung. 

Erzeugungsanlagen über 20 kVA

Abhängig von der technischen Engpassleistung sind zusätzliche technische Maßnahmen laut TOR Erzeuger Typ A – D und SOGL-VO umzusetzen. Der Ablauf erfolgt entsprechend der Prozessbeschreibung für den Anschluss von Erzeugungsanlagen > 20 kW (siehe unten). Die Inbetriebnahme der Anlage erfolgt nach Terminvereinbarung durch Ihr konzessioniertes Elektrounternehmen, im Beisein mit Netz Burgenland.

 

Zur Prozessbeschreibung

Rückerstattung des Netzzutrittsentgelts

Die Netz Burgenland wird das pauschale Netzzutrittsentgelt für Betreiber von Erzeugungsanlagen (wie z.B. Photovoltaik-Anlagen) rückerstatten. Diese Entscheidung folgt einem Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH), wonach ein solches Entgelt nur in speziellen Fällen, etwa bei erforderlichen baulichen Maßnahmen, rechtmäßig verrechnet werden darf. Die Vorbereitungen für die Rückerstattung laufen bereits, und betroffene Kunden müssen aktuell nicht selbst aktiv werden. Sie werden in den kommenden Wochen von Netz Burgenland direkt über das weitere Vorgehen informiert.

Umspannwerks-Kapazitäten im Überblick

Nutzen Sie unsere detaillierte Übersicht über die verfügbaren Einspeisekapazitäten der einzelnen Umspannwerke. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen lediglich eine unverbindliche Orientierungshilfe darstellen und kein Rechtsanspruch auf die tatsächliche Verfügbarkeit abgeleitet werden kann.

  • 22.10.2025 - 8:51

    Ich bin Ihr digitaler Assistent. Sie können mir direkt eine Frage zu folgenden Themen stellen:

    • Strom- und Gasanschluss für Ihr Haus
    • Einspeisung von Strom aus Photovoltaikanlagen
    • Störungen und Pannendienst
  • 22.10.2025 - 8:51

    Mit der Verwendung des Chatbots geben Sie Ihr Einverständnis zu unseren Nutzungsbedingungen und geben uns die Erlaubnis, den Unterhaltungsverlauf abzuspeichern und auszuwerten, damit der Chatbot in Zukunft noch gezielter Fragen beantworten kann.