Power Quality

Toleranzen einhalten

Elektrische Verbraucher benötigen, damit sie bestimmungsgemäß funktionieren können, eine Versorgungsspannung, die bestimmte Kriterien aufweist. Mangelnde Qualität der Netzspannung kann zur Beeinträchtigung des Verhaltens von elektrischen Verbrauchern bis zur Gefährdung von Sachen führen.

Die wichtigsten Parameter für die Spannungsqualität sind:

  • Spannungshöhe 
  • Frequenz 
  • Kurvenform 
  • Störungen

Die Energieversorger sind verpflichtet, bestimmte Toleranzwerte bei den jeweiligen Parametern einzuhalten. Diese Toleranzen der Spannungsqualität sind durch die International Electrotechnical Commission (IEC) definiert für Über- und Unterschreitung des Bemessungswertes, Einhaltung des zeitlichen Verlaufs (Frequenz) bei Wechselspannung, Gehalt an Oberwellen (Verzerrungen) u. a. Diese Grenzwerte und Toleranzen sind in der Europa-Norm EN50160 zusammengefasst.

Bei begründetem Bedarf kann eine Messung der Spannungsqualität nach ÖVE/ÖNORM EN 50160 angefordert werden.

Ansprechpartner für Spannungsqualitätsmessungen

Ihr Ansprechpartner ist in einem unserer Servicezentren zu finden.